top of page

Silikonformen für Epoxidharz richtig reinigen – schnell & einfach

image1_7e54487a-ce0c-4570-bf8d-7060605a3c92.jpg

Silikonformen sind das Herzstück vieler Epoxidharz-Projekte – ob Schmuck, Untersetzer oder kreative Dekoelemente. Damit deine Kunstwerke klar, blasenfrei und glänzend gelingen, ist die richtige Reinigung der Formen entscheidend.
In diesem Beitrag zeigen wir dir, wie du Silikonformen schnell, einfach und schonend reinigen kannst, damit sie lange halten und dir perfekte Ergebnisse liefern.

Warum ist die Reinigung von Silikonformen wichtig?

  • Verhindert Harzrückstände und Staub – für makellose Oberflächen.

  • Schont die Form und verlängert die Lebensdauer.

  • Sorgt für bessere Ergebnisse, da das Harz gleichmässig aushärten kann.

Schritt-für-Schritt Anleitung zum Reinigen

How-to-Clean-Silicone-Molds-The-Right-Way-qlbcujf3xk1iv6r9bwts4hyu3iua3pf0zbki4k16n6.jpg

1. Abspülen und Vorreinigen

  • Entferne lose Harzreste oder Staub vorsichtig.

  • Spüle die Form unter lauwarmem Wasser ab – niemals zu heiß, da Silikon dadurch beschädigt werden kann.

  • Ausgehärtetes Harz lässt sich meist durch leichtes Biegen der Form herauslösen.

  • Tipp: Mit einem Stück Klebeband oder einer Fusselrolle kannst du kleine Partikel wie Glitter oder Staub aufnehmen, ohne die Oberfläche zu zerkratzen.

2. Reinigen mit warmem Wasser & Spülmittel

  • Fülle ein Becken mit warmen Wasser und mildem Spülmittel.

  • Lasse die Form einige Minuten einweichen – so lösen sich Harzreste und Pigmente leichter.

  • Bewege die Form sanft im Wasser, damit auch feine Details erreicht werden.

  • Spüle anschließend gründlich mit klarem Wasser nach, damit keine Seifenreste bleiben.

3. Sanftes Schrubben bei hartnäckigen Rückständen

  • Verwende ein weiches Tuch oder einen Mikrofaser-Schwamm.

  • Keine Stahlwolle oder Scheuerpads – diese hinterlassen Kratzer und zerstören feine Strukturen.

  • Arbeite mit leichten, kreisenden Bewegungen – besonders an Kanten und Details.

  • Falls Pigmentreste bleiben, den Vorgang wiederholen, statt stärker zu schrubben.

Tipps für langlebige Silikonformen

  • Immer staubfrei, kühl und trocken lagern.

  • Direkte Sonneneinstrahlung vermeiden.

  • Niemals scharfe Werkzeuge zum Entformen benutzen – stattdessen die Form vorsichtig biegen.

Die beste Methode, Silikonformen für Epoxidharz zu reinigen, ist lauwarme Seifenlauge und sanftes Reinigen. So bleiben deine Formen flexibel, langlebig und liefern perfekte Resin-Güsse – Projekt für Projekt.

Entdecke jetzt in unserem Epoxidharz-Shop.ch hochwertige Silikonformen, Epoxidharze und Zubehör – für kreative Ergebnisse wie vom Profi!

Erweiterte Methoden zur Flecken- und Geruchsentfernung

washing-silicone-molds-with-soap-and-water.webp

Manchmal hinterlässt Epoxidharz trübe Stellen oder unangenehme Gerüche, die sich mit normalem Spülmittel und Wasser nicht entfernen lassen. In solchen Fällen helfen gezielte Hausmittel, die Flecken lösen und Gerüche neutralisieren – ganz ohne die Silikonformen zu beschädigen.

Backpulver anwenden

Backpulver ist leicht abrasiv, aber trotzdem schonend für Silikon. Mische 3 Teile Backpulver mit 1 Teil Wasser, bis eine dicke Paste entsteht.

  • Die Paste auf die verfärbten Stellen im Inneren der Form auftragen.

  • 15–20 Minuten einwirken lassen.

  • Anschliessend mit einem weichen Tuch oder einer Zahnbürste sanft schrubben.

  • Mit warmem Wasser abspülen und gründlich trocknen.

Hartnäckige Flecken? Vorgang einfach wiederholen. Im Gegensatz zu aggressiven Reinigern zerkratzt Backpulver nicht und schwächt das Silikon nicht ab.

Isopropanol für klebrige Rückstände

Wenn Harzreste kleben bleiben und sich nicht lösen lassen, hilft Isopropylalkohol (70–91 %).

  • Einen Wattepad oder ein Tuch mit Alkohol tränken und auf die Stelle drücken.

  • 1 Minute einwirken lassen.

  • Rückstände abwischen, für kleine Ecken ein Wattestäbchen nutzen.

  • Danach die Form mit mildem Spülmittel und Wasser abwaschen, um Alkoholreste zu entfernen.

Hinweis: Nur punktuell einsetzen, nicht als vollständige Reinigung, da Isopropanol sehr stark ist.

Essig und natürliche Alternativen

Weisser Essig ist praktisch bei leichten Flecken und Gerüchen.

  • Gleiche Teile Essig und warmes Wasser mischen.

  • Silikonform ca. 30 Minuten darin einweichen.

Wenn der Geruch hartnäckig ist, einen Teelöffel Zitronensaft dazugeben – das verstärkt die Reinigungswirkung und sorgt für einen frischen Duft.

  • Gut abspülen, damit kein Essiggeruch bleibt.

  • Bei Vergilbungen kann eine Zitronensaft-Paste helfen oder ein kurzes Bad in verdünntem Wasserstoffperoxid.

So bekommst du deine Silikonformen wieder sauber und frisch – ohne aggressive Chemie.

Ob trübe Flecken oder unangenehme Gerüche – mit Backpulver, Alkohol oder Essig hast du schonende und effektive Methoden zur Hand, um deine Silikonformen wieder in Topform zu bringen. So bleiben sie langlebig, flexibel und bereit für dein nächstes Epoxidharz-Projekt.

Beste Tipps zur Pflege von Silikonformen für Epoxidharz

Drying-and-storing-silicone-molds.webp

Wer seine Silikonformen richtig pflegt, bekommt länger perfekte Ergebnisse beim Giessen, spart Geld und vermeidet unnötige Schäden.

Trocknen, Lagern und ein schonender Umgang sind dabei entscheidender, als viele denken.

Richtiges Trocknen & Lagern

  • Nach dem Reinigen vollständig trocknen: Restfeuchtigkeit kann trübe Stellen verursachen oder das Silikon schwächen. Am besten mit einem weichen, fusselfreien Tuch abtupfen und zusätzlich an der Luft trocknen lassen.

  • Staubfrei und kühl lagern: Bewahre deine Formen flach in einem kühlen, sauberen Bereich auf. Hitze und direktes Sonnenlicht können das Silikon verformen oder aushärten.

  • Nicht direkt stapeln: Wenn du mehrere Formen hast, lege Backpapier oder Folie dazwischen. So verhinderst du Verkleben oder Verbiegen.

Häufige Fehler vermeiden

  • Keine scharfen Werkzeuge verwenden: Hebelst du Resinreste mit Messern oder Nadeln heraus, entstehen Kratzer oder Risse – diese sind später in jedem Guss sichtbar. Besser: Die Form sanft biegen und das Harz herauslösen.

  • Keine aggressiven Reiniger: Bleichmittel, Alkohol oder Scheuermittel machen Silikon spröde. Verwende ausschließlich milde Seife und warmes Wasser – das reicht völlig aus.

  • Kein Speiseöl oder Kochspray: Sie hinterlassen einen Fettfilm, der schwer zu reinigen ist und die Aushärtung von Epoxidharz stören kann. Wenn du Hilfe beim Entformen brauchst, nutze ein spezielles Trennmittel für Resin.

Lebensdauer der Formen verlängern

  • Schonend entformen: Zu starkes Ziehen oder Zerren belastet das Silikon unnötig. Lasse dir beim Entformen Zeit.

  • Von Hitze fernhalten: Silikon verzieht sich dauerhaft bei Kontakt mit Öfen, Heizungen oder Heißluftpistolen. Lagere deine Formen bei Raumtemperatur.

  • Mold Release verwenden: Wenn Harz anfängt zu kleben, hilft ein dünner Sprühfilm aus silikonverträglichem Trennmittel. Das reduziert die Abnutzung.

  • Formen abwechselnd nutzen: Besonders bei häufig genutzten Designs lohnt es sich, mehrere Formen im Wechsel einzusetzen. So nutzt sich keine zu schnell ab.

Mit der richtigen Pflege bleiben deine Silikonformen flexibel, langlebig und sorgen für glatte, blasenfreie Resin-Güsse.

So sparst du nicht nur Geld, sondern hast auch dauerhaft Freude an deinem Resin-Hobby.

Bessere Silikonformen, leichter zu reinigen – entdecke epoxyresin-shop.ch

Silicone_Molds_3.webp

Das Reinigen von Silikonformen ist nur ein Teil des Prozesses – mit hochwertigen Formen wird alles einfacher. Billige Silikonformen reissen, verformen sich oder verlieren schon nach wenigen Anwendungen ihre Flexibilität, egal wie sorgfältig du sie pflegst. Darum lohnt es sich, gleich in hochwertige Profi-Formen zu investieren.

Unsere Epoxyresin-shop.ch Silikonformen bestehen aus hochwertigem, flexiblem Silikon, das besonders langlebig ist, feine Details perfekt wiedergibt und das Anhaften von Epoxidharz minimiert.

Die Formen gibt es in vielen kreativen Designs – perfekt für Schmuck, Untersetzer oder dekorative Kunstwerke. Jede Form ist für den wiederholten Gebrauch konzipiert und sorgt für klare, glatte Resin-Güsse, die sich deutlich einfacher reinigen lassen als bei günstigen Alternativen.

Mit den richtigen Werkzeugen und etwas Pflege halten deine Formen länger, sparen dir Geld und sorgen dafür, dass deine Resin-Projekte professionell aussehen.

Fazit

Die beste Methode zum Reinigen von Silikonformen für Epoxidharz:

  • Warmwasser & milde Seife für die tägliche Reinigung

  • Backpulver oder Essig gegen hartnäckige Flecken

  • Isopropylalkohol bei öligen oder klebrigen Rückständen

Mit der richtigen Pflege bleiben deine Formen flexibel, langlebig und antihaftend – für perfekte Ergebnisse bei jedem Projekt.

Verwende von Anfang an die richtigen Werkzeuge: Entdecke unsere Epoxyresin-shop.ch Silikonformen und kombiniere sie mit dem Epoxyresin-shop.ch Crystal Clear Casting Epoxidharz  für makellose Resin-Kunstwerke.

bottom of page